Mittendrin – PRO COBURG Bürgerbüro eröffnet am Samstag beim Steinwegfest
Es geht weiter voran: Unser PRO COBURG Bürgerbüro nimmt immer konkretere Formen an. Wir wollen uns zeigen! Mitten in der...
Weiterlesen
MEHR TRANSPARENZ UND ENTLASTUNG DER VERWALTUNG – Antrag zur Geschäftsordnung
In der letzten Stadtratssitzung stellten wir zusammen mit der FDP Coburg einen Antrag auf Änderung der Geschäftsordnung. Letztere sollte dahingehend...
Weiterlesen
Haushaltsrede 2023
Wie üblich, nehmen die Fraktionen im Stadtrat ausführlich Stellung zum Haushalt der Stadt, bevor dieser verabschiedet wird. Die Rede unseres...
Weiterlesen
Antrag: Zuschüsse fürs Schülerticket in Coburg
In einem überfraktionellen Antrag fordern mehrere Mitglieder des Stadtrats die Stadt Coburg auf, Monatskarten für Schüler und Auszubildende künftig mit...
Weiterlesen
Mehr Transparenz im Stadtrat: Wählergemeinschaft beantragt Live-Streaming und digitale Abstimmung
Pro Coburg setzt sich gleich in zwei Anträgen zur nächsten Stadtratssitzung für eine Verbesserung der Stadtratsarbeit mittels digitaler Möglichkeiten ein....
Weiterlesen
OSTERPAKET SCHON IM FEBRUAR
Im vergangenen Jahr hat unsere Stadtratsfraktion PRO COBURG gemeinsam mit den Grünen ein umfangreiches Paket zur Förderung des Ausbaus regenerativer...
Weiterlesen
Anfragen der Fraktion zur Stadtratssitzung am 20.10.2022
Unsere Fraktion hat zur Oktober-Stadtratssitzung zwei Anfragen gestellt. Wie immer gingen diesen Anfragen wiederholte "informelle" Anfragen zum aktuellen Stand auf...
Weiterlesen
Jahreshauptversammlung 2022
Auf der Jahreshauptversammlung am 30.06.2022 im Münchner Hofbräu wurde Dietrich Mai zum Nachfolger des langjährigen Vorsitzenden Jürgen Heeb gewählt. Dietrich...
Weiterlesen
Stellungnahme unserer Stadtratsfraktion zur Stadtratssitzung am 23. Juni und der darauffolgenden Berichterstattung
Die Berichterstattung aus dem Coburger Stadtrat durch die lokalen Medien ist ein wichtiger Bestandteil der politischen Meinungs- und Willensbildung der...
Weiterlesen
Erlass der Sondernutzungsgebühren auch 2022
Die Stadt Coburg wird auch für das Jahr 2022 keine Sondernutzungsgebühren für die Außengastronomie (Tische im Freien) und im Einzelhandel (Verkaufsstände...
Weiterlesen
Mehr Transparenz bei Entscheidungen – Pro Coburg fordert digitales Abstimmungstool in Stadtratssitzungen
Aktuell diskutiert Coburg kontrovers über das Streaming von Stadtratssitzungen, über erfolgte oder nicht erfolgte Einwilligung einzelner Stadt-Abgeordneter und das Recht...
Weiterlesen
SONDERSITZUNG ZUM GLOBE
Gestern tagte der Stadtrat über 5 Stunden und diskutierte zwei Tagesordnungspunkte: Die Planung des Außengeländes um das Globe-Theater und die...
Weiterlesen
Haushaltsrede 2022
Hier veröffentlichen wir die Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Jürgen Heeb, die er in der Aussprache zum Haushalt in der Stadtratssitzung am...
Weiterlesen
Personelle Änderung in unserer Fraktion
Stadträtin Jessica Heß legt ihr Ehrenamt als Stadträtin nieder und wird durch Listennachfolger Tuncer Yilmaz ersetzt.
Weiterlesen
Itz clean it’s cool 2021 – PRO Coburg ist dabei!
Dass unsere Wählergemeinschaft mehr ist, als nur die Stadtratsfraktion, zeigt auch das Team, das heute neben unserer Stadträtin Jessica Heß...
Weiterlesen
Stadtratsantrag: Anschaffung von Speeddisplays
Bei den Stadtteilspaziergängen im August war das Nichteinhalten vorgegebener Geschwindigkeitsbeschränkungen häufig thematisiert worden.
Weiterlesen
Zuhause in Neuses
Eine kleine Brücke war eines der großen Themen beim gestrigen Stadtteilspaziergang unseres Oberbürgermeisters durch Neuses.
Weiterlesen
Coburgs Innenstadt neu denken
Das ist Aufgabe und Motto der "Stadtmacher", Coburgs Projektgruppe für integriertes Innenstadtmanagement. Wifög, Wohnbau und Citymanagement haben sich zusammengetan, um...
Weiterlesen
Stadtteilspaziergang in Creidlitz
Unser Stadtratsmitglied Jürgen Heeb nahm gestern am 2. Stadtteil-Spaziergang unseres Oberbürgermeisters Dominik Sauerteig teil.
Weiterlesen
Starke Stadtteile
Natürlich lässt es sich unser Stadtratsmitglied Thomas Apfel nicht nehmen, unseren Oberbürgermeister Dominik Sauerteig beim Stadtteil-Spaziergang durchs Demo zu begleiten.
Weiterlesen