Jahreshauptversammlung 2022

Auf der Jahreshauptversammlung am 30.06.2022 im Münchner Hofbräu wurde Dietrich Mai zum Nachfolger des langjährigen Vorsitzenden Jürgen Heeb gewählt. Das neue Vorstands-Team komplettieren: Dirk Ruppenstein (stellvertr. Vorsitzender) Nadine Schmidt (Vorstand Vereinsorganisation) Michael Herzog (Vorstand Finanzen) Martin Vögele (Vorstand Öffentlichkeitsarbeit) „Ich wünsche mir, dass die mir entgegengebrachte Unterstützung auch den neu gewählten Verantwortlichen entgegenkommt. Neue Besen […]

Stellungnahme unserer Stadtratsfraktion zur Stadtratssitzung am 23. Juni und der darauffolgenden Berichterstattung

Die Berichterstattung aus dem Coburger Stadtrat durch die lokalen Medien ist ein wichtiger Bestandteil der politischen Meinungs- und Willensbildung der Bevölkerung. Für die – in weiten Teilen – korrekte und neutrale Darstellung in den Coburger Zeitungen sind wir dankbar, bezieht doch immerhin noch ein gewisser Teil der Coburger*innen Informationen über diese Print- und Onlinemedien. Als […]

Mehr Transparenz bei Entscheidungen – Pro Coburg fordert digitales Abstimmungstool in Stadtratssitzungen

Aktuell diskutiert Coburg kontrovers über das Streaming von Stadtratssitzungen, über erfolgte oder nicht erfolgte Einwilligung einzelner Stadt-Abgeordneter und das Recht der Öffentlichkeit, über die Abläufe, Debatten und Abstimmungen im Coburger Stadtrat informiert zu werden. Exemplarisch für das Transparenz-Defizit stehen die Abstimmungsverfahren in den öffentlichen Sitzungen des Stadtrats. „Die momentane Praxis der Wortmeldung und Abstimmung per […]

Haushaltsrede 2022

Hier veröffentlichen wir die Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Jürgen Heeb, die er in der Aussprache zum Haushalt in der Stadtratssitzung am 27.1.2022 gehalten hat. „Sehr geehrter OB Sauerteig, Frau Eberwein, Herr Lieb, Frau Gläser, um es gleich am Anfang zu sagen, wir werden diesem Haushalt zustimmen, nicht zuletzt, da wir im Vorfeld sehr umfassend informiert wurden […]

Wir wünschen uns eine Zukunfts-Denkfabrik für Coburg

Digitalisierung, Klimawandel, Landflucht, Sterben der Innenstädte, veränderte Arbeitswelten, Mobilität, Leben im Alter, Migration, Integration – die Liste bereits aktueller und noch kommender Herausforderungen für unsere Gesellschaft ist lang. Auch als Kommune werden wir diese Veränderungen zu spüren bekommen. Ob wir wollen oder nicht. Daher ist es Zeit für eine Zukunfts-Denkfabrik. Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, […]

Coburg soll Testregion der Luca-App werden!

Es ist nicht wichtig, von wem eine Idee kommt – es geht darum, ob eine Idee gut ist. Darum freuen wir uns, dass die Stadtverwaltung Coburg.de auf unseren gestrigen Antrag rasch wohlwollend reagiert und bereits vorab Maßnahmen eingeleitet hat! Die Stadtverwaltung soll entsprechende Vereinbarungen mit dem Landkreis Coburg schließen und das Gesundheitsamt beauftragen, die Implementierung […]

Streaming: Stadtrat macht den Weg frei!

Gute Nachrichten für die Bürger*innen unserer Vestestadt, die zwar alle sechs Jahre ihre Interessenvertretung in den Stadtrat wählen, sich dann jedoch nicht mehr optimal mitgenommen fühlen: Wie steht meine favorisierte Fraktion eigentlich zum Thema Weichengereuth? Wie hat mein Bekannter aus dem Stadtrat zum Klinikneubau abgestimmt? Und wieso will der OB eigentlich keinen Stadtstrand im Rosengarten? […]

Statement zur Diskussion um die B4 Weichengereuth

Die Wählergemeinschaft PRO COBURG hat sich im Jahr 2020 gegen den vom Staatlichen Bauamt vorgeschlagenen vierspurigen Ausbau des Weichengereuths ausgesprochen. Wir möchten klarstellen, dass es nicht darum ging, alles so zu lassen, wie es ist. Wir sind uns einig, dass Verbesserungen der aktuellen Verkehrssituation möglich sind und umgesetzt werden müssen. Es geht nur um das […]

Nach oben scrollen